Nach Abschluss der Saison 2017/2018 erfolgte im Bezirk Mittelfranken eine Umstrukturierung der Spielklassen sowohl im Männer-, als auch im Frauenbereich. Es wird aber weiterhin mit 4er-Mannschaften nach dem 120-Kugel-System gespielt.
Aktuelle Ergebnisse und weitere Info finden Sie unter dem folgenden Link:
- Aktuelle Ergebnisse, Tabellen und weitere Informationen über die Kegelabteilung
1976 gegründet mit 17 Mitgliedern unter Leitung von Harald Ott. Nach zwischenzeitlichem Höchstwert von 29 (1980) ist der Mitgliederstand auf derzeit (Stand 01.2019) 11 Aktive geschrumpft.
Es nahmen zeitweise bis zu 4 Mannschaften am Spielbetrieb teil. Nach kontinuierlichem Aufstieg von der C-Klasse bis zur Bezirksliga A spielt die 1. Mannschaft nach der o. g. Umstrukturierung jetzt in der Kreisklasse A Nord-West und hat es neben Mannschaften aus dem Kreis Fürth jetzt auch mit Mannschaften aus dem Raum Erlangen zu tun. Die 2. Mannschaft spielt nun in der Kreisklasse B Mitte und trifft außer auf Mannschaften aus dem Kreis Fürth auch auf Clubs aus dem Kreis Nürnberg.
1980 gegründet mit 13 Mitgliedern unter Leitung von Annemarie Loschky (Endlein), sind nach wie vor 9 Frauen aktiv. Von der B-Klasse konnte man sich langsam bis zur Bezirksliga A vorarbeiten, wo man 2006 endlich den Aufstieg in die Bezirksliga (ab 2011/2012 umbenannt in Bezirksoberliga) Mittelfranken schaffte und dort bis 2013 spielte.
Nach dem einjährigen Kurzauftritt 2017/18 in der Bezirksoberliga spielt die 1. Mannschaft jetzt in der Kreisliga Nord und trifft dort auf Mannschaften aus den Kreisen Fürth, Nürnberg, Erlangen und Altdorf.
Die Kegelbahnrenovierung (Mai/Juni 2012) hat leider noch nicht den erhofften Mitgliederzuwachs gebracht. Wir wünschen uns aber trotzdem möglichst weitere Frauen, Männer und besonders Jugendliche für den Kegelsport zu interessieren, den Mitgliederschwund zu stoppen und evtl. Jugendmannschaften aufzubauen.
Eymnoutierstr. 2
91456 Diespeck
E-Mail: info@dtv-diespeck.de
Öffnungszeiten:
Di. 08:30 - 10:30 Uhr
Mi. 17:00 - 19:00 Uhr